bei Störungen der motorischen Funktionen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen
als Folge von
- Operationen
- Frakturen
- Narben
- Arthrosen
- Rheuma u.a.
Mit der MFB gewinnen die Patienten an
- Beweglichkeit
- Geschicklichkeit
- Belastungsfähigkeit
- Ausdauer
indem sie pathologische Haltungs- und Bewegungsmuster abbauen, Muskelfunktionen aufbauen und ihre Grob- und Feinmotorik verbessern. Narbenabhärtung und das Erlernen von Gelenkschutzmaßnahmen führen zu Schmerzlinderung.